Rundwanderung Ober-Abtsteinach - Wald-Michelbach - Eiterbachtal - Siedelsbrunn |  ...0km bis hier 0km | Wir beginnen die Rundwanderung durch den Überwald am Naturparkplatz Steinachquelle, wo wir mit der A6 an den Rastbänken vorbei bis vor zum Kunstweg gehen.
|  |  Steinachquelle Steinachquelle Die Steinach fließt auf 22 Kilometern Länge vom hessischen Überwald ins Neckartal und mündet bei Neckarsteinach in den Neckar. Sie entspringt im Norden von Ober-Abtsteinach und durchquert auf ihrem Weg die Orte Abtsteinach, Heiligkreuzsteinach, Altneudorf Schönau, Lindenbach sowie Neckarsteinach. Früher war die Steinach ein wichtiger Floßbach und sie trieb mit ihrer Wasserkraft fünf Mühlen in Neckarsteinach an. In der Mitte des 18. Jahrhunderts wurden ins Steinachwasser Flussperlmuscheln eingebracht, weswegen der Fluss einst sauberes Wasser gehabt haben musste, was sich jedoch mit dem Beginn der Industrialisierung änderte. |  ...0.1km
 ...0.3km bis hier 0.4km | Am Kunstweg halten wir uns mit dem gelben Punkt rechts.
|  |  Kunstweg Abtsteinach Kunstweg Absteinach Der Kunstweg in Abtsteinach wurde im Rahmen eines Künstlersymposions im Juli 2000 entlang des Wanderwegs von der Grillhütte an der Steinachquelle bis zum Sportplatz von Oberabsteinach angelegt. Ein weiteres Stück Kunstweg in der Natur entstand einige Jahre später im Westen von Oberabsteinach. Mit Hilfe von örtlichen Sponsoren wurde das Konzept Kunst in der Natur mit Werken aus Sandstein, Metall und Holz dort weitergeführt.
Neben dem Kunstweg Absteinach gibt es noch die Kunstwege an den Steinbachwiesen bei Fürth, den Kunstwanderweg in der Linsenschüssel zwischen Lindenfels und Fürth, den Kunstweg auf der Juhöhe, den Kunstweg entlang dem Vierburgenweg in Neckarsteinach, den Kunstweg auf der Tromm sowie den Kunstweg an der Kreidacher Höhe im Odenwald. |  ...3.9km
 ...0.7km
 ...0.4km
 ...2.2km bis hier 7.6km |  Waldwiesen Die Wandermarkierung führt uns in einem weiten Bogen zwischen den Wiesen bis zur Mackenheimer Straße. Wir überqueren die Landstraße und wandern auf der anderen Seite weiter mit bester Fernsicht über Abtsteinach und den Hardberg. Der gelbe Punkt zweigt später links vom geteerten Hauptweg ab. Wir steigen zum Waldrand hinab und im Wald weiter bergab. In der Senke stoßen wir auf einen Bach. Der gelbe Punkt führt uns nun wieder bergauf und aus dem Wald heraus, wo wir kurz drauf eine Landstraße erreichen. Wir überqueren die Straße, halten uns kurz links und gleich wieder rechts. Am Waldrand gegenüber an einem Gedenkstein angelangt, zweigt der gelbe Punkt links ab. Wir bleiben jedoch geradeaus und orientieren uns nun am roten Quadrat, das uns bald nach rechts hinabweist. Wir durchqueren ein Wiesenstück und sehen kurz drauf rechts unter uns das Waldschwimmbad von Wald-Michelbach. Wir gehen vor bis zur Teerstraße am Campingplatz, den wir links mit der gelben 5 umrunden. Auf der anderen Seite folgen wir rechts der W2, die uns kurz drauf links vom Hauptweg am Waldrand hinaufbringt. An einem Hotel biegen wir rechts mit der W2 ab und wandern nun wieder durch ein Waldstück, bis wir wieder eine geteerte Straße erreichen. Mit der W2 steigen wir an Pferdeweiden vorbei hinauf bis in den Wald und dort um den Kottenberg herum. An einer Wegspinne wechseln wir geradeaus auf die Si2.
|  ...1.3km
 ...3.4km
 ...0.6km
 ...0.6km
 ...2.5km bis hier 16km |  oberes Eiterbachtal Die Si2 bringt uns nun hinab ins obere Eiterbachtal, wo wir auf die Markierung Si6 treffen, der wir rechts folgen. Wir umrunden die schönen Bachauen des Eiterbachs immer am Waldrand entlang und wandern auf der Si6 schließlich hinauf nach Siedelsbrunn und aus dem Ort hinaus bis an das buddhistische Kloster unterhalb des Hardbergs. An der Wegspinne hinter dem Kloster wechseln wir rechts auf die Si5 als Wanderzeichen. 600 Meter später halten wir uns rechts mit der Markierung A3, die uns weiter durch den Wald bis an den Ortsrand von Ober-Abtsteinach zu einer Zimmerei bringt. Hier wandern wir links mit der A1 in den Ort hinein, bis wir an die Ortsstraße gelangen. Dort halten wir uns rechts und kurz drauf wieder links. Die A1 führt uns nun wieder aus Ober-Abtsteinach hinaus zur Löhrbacher Straße und auf der anderen Seite wieder mit schöner Fernsicht zurück zum Wanderparkplatz Steinachquelle. |
| Weitere Wandertouren in der Region Weinheim |